Anwendung des kolloidalen Silbers

Kolloidales Silber ist innerlich und äußerlich anzuwenden.

Die äußere Anwendung eignet sich für Akne, Warzen, offene Wunden, Herpes, Schuppenflechte, Fußpilz und ähnlichen Hauterkrankungen. Dabei können die betroffenen Stellen mit einem in kolloidalem Silber getränkten Wattebausch eingerieben werden. Bei Warzen, Schnitt- und Schürfwunden empfiehlt sich auch das Anlegen eines Verbandes.

Für eine innere Anwendung, etwa bei Darmbeschwerden, Grippe, Candidabefall, chronischer Müdigkeit oder auch zur Ausleitung von Quecksilber durch Amalgam-Zahnfüllungen, wird kolloidales Silber in Wasser verschüttelt und dieses Wasser über den Tag verteilt getrunken.

Bei Schnupfen, Mandelentzündung, Bindehautentzündung einfach mit einer Lösung gurgeln, spülen oder als Tropfen verwenden. Weitere Anwendungsmöglichkeiten sind vaginale und rektale Spülungen, aber auch Nasen- und Inhalationssprays.

Übrigens ist kolloidales Silber ein hervorragendes Pflanzenschutzmittel oder zur Behandlung von Tieren geeignet.

Bei diesen Krankheiten ist die Anwendung von kolloidalem Silber erfolgreich. Dabei ist jeweils der erlaubte therapeutische Rahmen zu beachten (und die ärztliche Sorgfaltspflicht!)

Virale und bakterielle Erkrankungen
Grippe, grippale Infekte
Durchfall, Gastritis, Ruhr
Salmonelleninfektion
Candidamykosen
Chronische Müdigkeit
Lungenentzündung
Tuberkulose, Keuchhusten
Alle Arten von Entzündungen im Körper
Verbrennungen
Sonnenbrand
Mückenstiche
Offene Wunden
Blutvergiftung (Lymphangitis)
Malaria, Rheuma, Arthritis
Akne, Warzen
Herpes (simples und zoster)
Fußpilz, Schuppenflechte
Furunkel, Dermatitis
Geschlechts-Krankheiten
Weitere Anwendungen finden Sie in dem Buch über kolloidales Silber:

Das kolloidale Silber ist ein „Experimentierwasser“ und kein Arzneimittel im Sinne des AMG. Bei gesundheitlichen Problemen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Es kann zu Entgiftungserscheinungen und zur Anregung des Stoffwechsels kommen.
Von der trinkfertigen Lösung, die Sie selber herstellen, können Sie bis zu 3 Gläser täglich zu sich nehmen.

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert